Element 1
  • Psychotherapie
  • Stressmedizin & Stressbewältigung
    • Stresssymptome
    • Schlafstörungen
    • Burnout
  • Facharzt & Psychotherapeut
    • Psychosomatische Symptome
    • Panikattacken
    • Angststörungen
    • Depressionen
    • Lebenskrisen
    • ADHS
    • ADS
  • Behandlung
    • Diagnostische Abklärung
    • Behandlungsplanung
    • Psychodynamische Therapie
    • Ergänzende Medikation
  • Praxis
    • Dr. Robert Willi
    • Dr. Sabine Willi
    • Online Psychotherapie
    • Impressionen
    • Ratgeber
    • Presse
    • Kosten
    • Kontakt
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Was ist tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie?

Der Begriff der „tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie“ stammt aus den Psychotherapie-Richtlinien und beschreibt ein bestimmtes psychotherapeutisches Verfahren welches aus der Psychoanalyse abgeleitet wurde. Die Psychoanalyse wurde von Sigmund Freud entwickelt und beschäftigt sich mit den Erkennung und Behandlung unbewusster Konflikte und Motive um psychische Störungen zu behandeln und persönliches Wachstum zu fördern.

Der Begriff Tiefenpsychologie fasst die unterschiedlichen Ansätze zusammen, welche sich mit den unbewussten Hintergründen von Symptomen, Verhalten und Persönlichkeit beschäftigen. International wird hierfür der Begriff „psychodynamische Therapie“ (psychodynamic therapy) verwendet.

Tiefenpsychologische Behandlungen werden üblicherweise mit einer Frequenz von einer Stunde pro Woche durchgeführt. Tiefenpsychologische Kurzzeittherapien haben eine Länge von bis zu 25 Stunden und laufen damit nur über wenige Monate. Tiefenpsychologische Langzeittherapien haben meist eine Länge zwischen 25 und 100 Stunden.

Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie zielt auf die nachhaltige Abheilung der Symptome Dieses Ziel wird über die fokussierte Bearbeitung bestimmter unbewusster und aktueller Konflikte erreicht. Hier besteht ein wesentlicher Unterschied zur analytischen Psychotherapie bzw. Psychoanalyse, welche auf einer Veränderung der Gesamtpersönlichkeit zielt und ihrem Wesen nach nicht strukturiert ist.

Die tiefenpsychologische Behandlung setzt damit an den unbewussten Hintergründen der Symptome an. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zur kognitiven Verhaltenstherapie.

Besonders wirksam ist die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bei Angststörungen, Depressionen und psychosomatischen Symptomen.

Weitere Hinweise zur Klärung des in Ihrem Fall passenden Therapieverfahrens finden Sie in dem Beitrag „Die Verfahrensfrage„.

Über Dr. med. Robert Willi
Psychotherapeut München | Facharzt Dr. Robert Willi | Psychotherapie München
Dr. med. Robert Willi ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit einer umfassenden Expertise in der ärztlichen und psychotherapeutischen Behandlung von stressbedingten Symptomen und psychischen Erkrankungen. Seine fundierte Ausbildung sowie langjährige Erfahrung ermöglichen es ihm, individuell angepasste Therapieansätze zu entwickeln und seine Patienten auf dem Weg zu psychischer Gesundheit zu begleiten.

Aktuelle Beiträge

  • Psilocybin12. April 2024 - 17:53
  • Therapie München23. November 2023 - 11:41
  • Sucht & Abhängigkeit23. Oktober 2023 - 14:26
  • Zwangsstörungen1. September 2023 - 08:21

Kategorien

  • Ratgeber

Psychotherapie München

Es handelt sich um eine fachärztliche Privatpraxis für Psychotherapie in München und Psychosomatik. Wir haben uns auf die hochwirksame Ärztliche Psychotherapie von Stresssymptomen, Schlafstörungen, Burnout, Angststörungen, Depressionen, ADHS und ADS spezialisiert.

Mehr erfahren von Psychotherapie München privat

Jameda

Kontakt

Psychotherapie München Facharzt Dr. Robert Willi

Jutastraße 14
80636 München

Telefon: 089 55269070
E-Mail: praxis@dr-willi.de

Zum Kontaktformular

Auf Google Maps ansehen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 08.00-18.00 Uhr

Jetzt Termin vereinbaren

Unsere Fachgebiete

  • Behandlung
    • Diagnostische Abklärung
    • Behandlungsplanung
    • Ergänzende Medikation
    • Psychodynamische Therapie
  • Praxis
    • Datenschutzerklärung
    • Dr. Sabine Willi
    • Online Psychotherapie
    • Impressionen
    • Ratgeber
    • Presse
    • Impressum
    • Kontakt
    • Kosten
    • Psychotherapeut München Dr. Robert Willi
  • Facharzt & Psychotherapeut
    • Angststörungen
    • Depressionen
    • Lebenskrisen
    • ADHS Behandlung
    • ADS Behandlung
    • Agoraphobie
    • Panikattacken
    • Psychosomatische Symptome
  • Psychotherapie
  • Stressmedizin & Stressbewältigung
    • Burnout
    • Schlafstörungen
    • Stresssymptome
  • Übersicht

Übersicht

Sitemap

© 2017 – 2025 Dr. med. Robert Willi
  • Link zu LinkedIn Link zu LinkedIn Link zu LinkedIn
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
  • Link zu Xing Link zu Xing Link zu Xing
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Antidepressiva Link to: Antidepressiva Antidepressiva
Link to: Melatonin bei Schlafstörungen Link to: Melatonin bei Schlafstörungen
Melatonin bei Schlafstörungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen